Die TARGOBANK übernimmt Verantwortung in der Gesellschaft. Mit Spenden, Sponsoring und Initiativen zur Verbesserung der finanziellen Bildung in Deutschland.
Ein grundlegendes ökonomisches und finanzielles Verständnis sind in der Gesellschaft eine Kernkompetenz für ein selbstbestimmtes Leben und haben eine herausragende Bedeutung für die Chancengleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. Zu häufig kommt dieses Verständnis in Bildungseinrichtungen und Elternhäusern zu kurz. Die TARGOBANK Stiftung hat sich daher zum Ziel gesetzt, das Verständnis der Menschen in Deutschland für ökonomische Zusammenhänge und finanzielle Grundlagen zu verbessern.
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, sowie die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger Zwecke.
Mehr erfahrenWir setzen uns für die Bildung neuer Generationen ein und möchten den verantwortlichen Umgang mit Geld fördern. FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT ist ein modernes, modulares Unterrichtskonzept für Schüler der 8. und 9. Klassen. Mitarbeiter der TARGOBANK vermitteln als ehrenamtliche Wirtschaftstrainer darin gemeinsam mit Lehrern wichtige Grundlagen des Finanzwissens.
Kurzvorträge, Übungen und Spiele führen die Jugendlichen abwechslungsreich und praxisnah an wichtige wirtschaftliche Themen heran. Dazu zählen vor allem die berufliche Orientierung und der vernünftige Umgang mit dem eigenen Geld.
Dieses spezielle Bildungsprogramm wird von der TARGOBANK Stiftung unterstützt und in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR GmbH durchgeführt. Seit Projektstart im Jahr 2003 haben rund 2.200 Schulklassen mit über 56.000 Schülern und über 1.900 TARGOBANK Mitarbeiter an dem Projekt teilgenommen. 2012 wurde FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT als "Ausgewählter Ort" im Projekt "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet.
Mehr erfahrenDie bundesweite Schuldenhelpline ist ein Hilfsangebot für in Not geratene Schuldner. Das Angebot wird von der TARGOBANK Stiftung finanziell unterstützt.
Ziel des Projekts der Schuldnerhilfe Köln gGmbH ist es, in finanzielle Probleme geratenen Privathaushalten und gescheiterten Selbstständigen per Telefon, E-Mail, Internet und mit schriftlichen Info-Materialien kurzfristig und unabhängig eine qualifizierte Hilfe zu bieten. Aufgrund ihres leichten Zugangs ermöglicht sie eine frühe präventive Hilfe für ver- und überschuldete Menschen. Darüber hinaus weist sie Ratsuchende bei Bedarf auf ein qualifiziertes und seriöses Beratungsangebot in der Nähe hin und bereitet sie auf die persönliche Beratung vor.
Ein langfristiges Projektziel besteht darin, die Telefon- und Online-Schuldnerberatung in Deutschland zu etablieren und damit dauerhaft einen Beitrag zur Armutsbekämpfung und -vermeidung zu leisten.
Mehr erfahrenSoziales Engagement und ehrenamtliche Tätigkeit sind bei der TARGOBANK fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Viele unserer 7.500 Mitarbeiter in Deutschland engagieren sich für die Gemeinschaft, in der sie leben und arbeiten.
Wir unterstützen zahlreiche soziale Projekte, um einen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten und die Lebensqualität benachteiligter Menschen zu verbessern.
Mitarbeiter der TARGOBANK können sich jedes Jahr für einen Tag von der Arbeit freistellen lassen, um sich bei einer gemeinnützigen Organisation zu engagieren. Unsere Kollegen leisten gemeinnützige Arbeit in Kindergärten, Seniorenheimen, den Tafeln und vielen weiteren sozialen Projekten. So unterstützen sie verschiedenste Vereine vor Ort und helfen den Menschen in der Region.
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze: Die Mischung aus Teamgeist und Fairplay, der ligaübergreifende Vergleich und die allgemeine Begeisterung schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.
Das volle Potenzial erschließen, über sich hinauswachsen, in die eigene Leistung vertrauen - der DFB-Pokal holt das Beste aus den Teams heraus. Und deshalb ist die TARGOBANK Partner des DFB-Pokals. Denn auch wir unterstützen Menschen dabei, ihre Chancen und Potenziale zu nutzen. Wir geben Plänen Rückenwind - und machen aus Ideen Erfolge.
Mehr erfahrenDer TARGOBANK RUN Duisburg ist seit 2005 ein fester Termin im Kalender der Duisburger Firmen. Ende August laden wir Unternehmen der Region ein, im Herzen der Stadt Duisburg gemeinsam zu laufen und zu feiern. Auf der rund 5,5 Kilometer langen Laufstrecke durch die Duisburger Innenstadt sind der Spaß und das Erlebnis wichtiger als die persönliche Bestzeit. Im Anschluss an die sportliche Rundstrecke lädt die TARGOBANK alle Teilnehmer und ihre Kollegen ein, den Abend auf dem Opernplatz bei Livemusik und Feuerwerk gemeinsam ausklingen zu lassen.
Einen Teil der Startgebühren spenden wir jedes Jahr für den guten Zweck. Bis heute konnten wir so knapp 500.000€ an soziale Projekte in Duisburg weitergeben. Bei der Projektauswahl achten wir darauf, dass diese, direkt oder indirekt, die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Duisburg verbessern. Die Verbindung aus Sport, Spaß und sozialem Engagement kommt bei den Teilnehmern sehr gut an. Jedes Jahr versammeln sich bis zu 6.000 Läufer an der Startlinie getreu dem Motto „Unser Unternehmen läuft“.
Mehr erfahren