Der ideale Zeitpunkt für Ihr erstes Tagesgeldkonto bei der TARGOBANK: Jetzt eröffnen und 6 Monate lang 3,20 % p.a. attraktiven Sonderzins erhalten. Ihr Geld ist sicher und für Sie jederzeit flexibel verfügbar.
Per Überweisung, Dauerauftrag oder bar am Automaten können Sie ganz einfach Geld auf Ihr Tagesgeldkonto einzahlen.
Ändert sich Ihre aktuelle Lebenssituation, so können Sie jederzeit auf Ihr Geld zurückgreifen.
Ein Tagesgeldkonto hilft Ihnen, Ihr Geld sicher zu parken.
Für Ihr erstes Tagesgeldkonto erhalten Sie 3,20 % p.a. Sonderzins für 6 Monate für Guthaben bis zu 1 Million Euro.
Für Guthaben über 1 Million Euro und nach Ablauf der 6 Monate sowie für jedes weitere und bereits bestehende Tagesgeldkonten gilt der variable Zinssatz von zur Zeit 0,60 % p.a. (Stand 27.04.2023).
Kontoführung, Online-Banking, Bargeldein- und auszahlung, sowie Kontoauszüge sind für Sie kostenfrei.
Sie legen Ihr Geld ohne Mindestanlagebetrag oder Höchstgrenze flexibel an und können jederzeit über das gesamte Guthaben Ihres Tagesgeldkontos verfügen.
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos ist ab dem 14. Lebensjahr möglich.
Bei Beantragung eines Tagesgeldkontos wird ein kostenloses internes Verrechnungskonto für Sie eröffnet, sofern Sie noch kein Girokonto bei der TARGOBANK führen.
Sie möchten Festgeld beantragen oder einen Beratungstermin vereinbaren?
Wir helfen gerne weiter.
Mit unserem Tagesgeldkonto profitieren Sie von attraktiven Zinsen, einer flexiblen Verfügbarkeit Ihres Geldes und einer einfachen Verwaltung.
Unser Tagesgeldkonto bietet Ihnen eine attraktive Verzinsung, die regelmäßig an die aktuellen Marktzinsen angepasst wird. So können Sie sicher sein, dass Ihr Geld immer bestmöglich angelegt ist. Und das Beste: Sie können jederzeit über Ihr Guthaben verfügen, ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.
Die Eröffnung des Tagesgeldkontos ist einfach und unkompliziert. Alles, was Sie dafür benötigen, ist einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, eine gültige E-Mail-Adresse und ein Referenzkonto.
Innerhalb weniger Minuten können Sie das Konto online eröffnen und schon bald von den attraktiven Zinsen profitieren.
Unser Tagesgeldkonto eignet sich für alle, die ihr Geld sicher und flexibel anlegen möchten. Egal, ob Sie einen Teil Ihres Vermögens langfristig anlegen oder kurzfristig verfügbar haben möchten, mit unserem Tagesgeldkonto sind Sie bestens aufgestellt.
Um sicherzustellen, dass Sie stets einen Überblick über Ihr Guthaben haben, bieten wir Ihnen eine benutzerfreundliche Online-Verwaltung. Hier können Sie jederzeit Ihr Guthaben einsehen und weitere Einstellungen vornehmen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine hohe Sicherheit für Ihr Geld. Als deutsche Bank unterliegen wir den strengen Vorgaben der deutschen Finanzaufsichtsbehörden und garantieren Ihnen eine sichere Anlage Ihres Geldes.
Insgesamt bietet Ihnen unser Tagesgeldkonto eine attraktive Möglichkeit, Ihr Geld sicher und flexibel anzulegen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer sicheren und renditestarken Anlage für Ihr Geld sind, dann ist unser Tagesgeldkonto die perfekte Wahl für Sie.
Tagesgeld ist eine attraktive Möglichkeit, um Ihr Geld auf einem Geldmarktkonto zu parken. Es handelt sich dabei um eine Art von Sparkonto, das keine festen Laufzeiten oder Kündigungsfristen vorschreibt. Anleger haben jederzeit uneingeschränkten Zugriff auf ihr Tagesgeldkonto, ähnlich wie bei einem Girokonto. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Konditionen für Tagesgeld stark variieren können, abhängig vom jeweiligen Anbieter.
Da Tagesgeldkonten nicht für den Zahlungsverkehr zugelassen sind, ist für Auszahlungen ein separates Verrechnungs-Konto erforderlich. Für Einzahlungen überweisen Anleger ihr Geld direkt auf ihr Tagesgeldkonto. Innerhalb eines Arbeitstages steht das Geld auf diesem zur Verfügung. So können Sie bequem Geld investieren und gleichzeitig flexibel auf unvorhergesehene Ausgaben reagieren.
Ein Tagesgeldkonto bei der Targobank ist ein flexibles und sicheres Sparprodukt, das täglich verfügbar ist und attraktive Zinsen bietet.
Die Zinssätze auf einem Tagesgeldkonto bei der Targobank sind variabel und können sich jederzeit ändern. Aktuelle Zinssätze finden Sie auf der Website der Targobank.
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Targobank ist einfach und unkompliziert. Sie können das Konto online oder in einer Filiale eröffnen. Dazu benötigen Sie lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, eine E-Mail-Adresse und ein Referenzkonto.
Nein, es gibt keine Mindesteinlage und ebenso auch keine Höchstgrenze.
Sie können jederzeit auf Ihr Tagesgeldkonto bei der Targobank zugreifen und Geld einzahlen oder abheben. So bleiben Sie flexibel beim Tagesgeld anlegen.
Ja, Einlagen auf einem Tagesgeldkonto bei der Targobank sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Ein Tagesgeldkonto bei der Targobank bietet attraktive Zinsen, tägliche Verfügbarkeit des Geldes, eine sichere Anlage und eine einfache und unkomplizierte Eröffnung.
Der Schutz Ihrer Einlagen (Einlagensicherung)
In einem Tagesgeld-Vergleich erhalten Sie nicht nur Informationen über den attraktivsten Zinssatz für Ihr Tagesgeld, sondern auch darüber, bis zu welcher Höhe Ihre Geldanlage gesichert ist, falls es zu einem Zahlungsausfall der Bank kommen sollte. In Deutschland wird die Sicherheit Ihrer Einlagen durch verschiedene Institutionen gewährleistet.
Privatbanken
Die gesetzliche Sicherung der Einlagen gewährleistet EU-weit den Schutz jedes Kontos bis zu einem Anlagebetrag von 100.000 Euro pro Anleger und Bank. In Deutschland ist hierfür die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB), eine Tochtergesellschaft des Bundesverbands deutscher Banken e. V., zuständig. Um höhere Beträge abzusichern, haben private Banken die Möglichkeit, sich dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken anzuschließen. Die Teilnahme ist freiwillig und der maximale Absicherungsbetrag kann variieren. Die TARGOBANK hat sich dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken angeschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Einlagensicherung
Öffentliche Banken
In Bezug auf die gesetzliche Absicherung von Einlagen ist die Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH (VÖB) verantwortlich. Der optionale Einlagensicherungsfonds des VÖB gewährleistet für beteiligte Banken zudem den Schutz von Guthaben, die über 100.000 Euro hinausgehen.
Sparkassen, Landesbanken, Landesbausparkassen und Genossenschaftsbanken
Diese Finanzinstitute sind nicht verpflichtet, sich der gesetzlichen Einlagensicherung anzuschließen. Stattdessen bieten sie eine eigene, freiwillige Absicherung von Einlagen an, wobei die maximale Höhe des geschützten Anlagebetrags unbegrenzt ist.
Einlagensicherung im europäischen Ausland
Für europäische Banken besteht eine minimale gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro, während für britische Anbieter ein Betrag von 85.000 britischen Pfund vorgesehen ist. Aufgrund von Wechselkursschwankungen entspricht dieser Wert allerdings nicht zwangsläufig einem Gegenwert von 100.000 Euro.