In Nachhaltigkeit investieren

Investieren Sie in Nachhaltigkeit

Mehr als nur ein Trend: Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten, in nachhaltige Investmentfonds zu investieren.

Nachhaltiges Handeln und Investieren

Verantwortung tragen

Unsere Entscheidungen haben Auswirkungen auf unsere Umwelt. Immer mehr Menschen werden sich der Bedeutung von Nachhaltigkeit bewusst – und der Verantwortung, die sie als Individuen tragen.

Nachhaltig, vielseitig, profitabel

Mit Ihren Entscheidungen im Alltag, beispielsweise bei Ernährung, Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch, können Sie sich ganz bewusst nachhaltig verhalten.

Nachhaltigkeit wird auch bei Geldanlagen immer mehr zum Thema. Somit werden traditionelle Anlageziele – Ertrag, Verfügbarkeit und Risiko – um den Aspekt der Nachhaltigkeit erweitert.

ESG – als Orientierung für nachhaltige Geldanlagen

Eine einheitliche Definition für nachhaltiges Investieren gibt es derzeit noch nicht. Eine Orientierung für nachhaltige Geldanlagen bietet lediglich die Abkürzung ESG – Environment, Social & Governance.

Environmental

Umwelt: Umfasst u.a. Klimaschutz, schonendes Ressourcen­management und den Einsatz erneuerbarer Energien.

Social

Soziales: Beinhaltet u.a. die Einhaltung der Menschenrechte oder faire Arbeitsbedingungen.

Governance

Unternehmensführung: Beschäftigt sich u.a. mit der Qualität und Effektivität der Unternehmensführung.

Nachhaltig investieren – mit Allianz Global Investors

Profitieren Sie von der mehr als 20-jährigen Erfahrung von Allianz Global Investors in nachhaltigen Investments und investieren Sie in ausgewählte nachhaltige Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag. Als Einmalanlage und Sparplan möglich.

Aktionszeitraum: 02.01.2023 – 31.12.2023

Fondsname

ISIN

WKN

Kurzbeschreibung

LU2211813873

A2QAFV

Saubere Luft, sauberer Boden und sauberes Wasser

LU2211817197

A2QAGM

Produktion, Transport, Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln

LU2048585439

A2PQWF

Energieerzeugung, Energiespeicherung und Energieverbrauch

LU2226248511

A2QB8G

Wasserversorgung, Wassereffizienz und Wasserqualität

LU2243670820

A2QE9D

Gesunder und nachhaltiger Lebensstil

LU2211815142

A2QAF8

Fonds kombiniert die oben genannten Themen

Kein Ausgabeaufschlag

bei Einmalanlage online über die Fondsgesellschaft. Die Höhe der in der Gesamtkostenquote enthaltenen Vertriebsfolgeprovision für die TARGOBANK entnehmen Sie jeweils dem Fondsportrait. Angebot freibleibend.

Anbei finden Sie noch die detaillierten Risikohinweise und die Aktionsbedingungen.

Weitere nachhaltige Investmentfonds

  • Finden Sie hier weitere Investmentfonds zur Fondskategorie Aktienfonds Ethik/Nachhaltigkeit
  • Alle Investmentfonds inklusive Ratings & Performance

Profitieren Sie von unserer Expertise in puncto Nachhaltigkeit

Termin vereinbaren für eine individuelle Anlageberatung

Persönliche Anlageberatung

Ganz auf Sie abgestimmt: Wir finden für Sie die passende Lösung für eine profitable und nachhaltige Geldanlage.

  • Objektive Produktempfehlungen mit Ihren Zielen im Fokus
  • Umfangreiche Analyse und Selektion von nachhaltigen Investmentfonds in Zusammenarbeit mit Scope Fund Analysis GmbH
  • Fundierte Beratung zu aktiven Investmentfonds und im Plus-Depot auch zu ETFs
Nachhaltige Geldanlagen

Nachhaltige Geldanlagen

Beim Einkaufen von Kleidung oder Lebensmitteln achten immer mehr Deutsche auf ethische Aspekte. Zunehmend rückt dies auch bei Anlegern ins Blickfeld.

Mehr erfahren

Häufige Fragen zu nachhaltigen Investitionen

Was sind nachhaltige Investmentfonds?

Eine offizielle Definition oder ein Standard für nachhaltige Investmentfonds existiert derzeit noch nicht. Lediglich die sogenannten ESG-Kriterien (E = Environment/Umwelt, S = Social/Soziales, G = Governance/Unternehmensführung) deuten auf ein verantwortungsbewusstes Investieren hin und werden mit unterschiedlichen Schwerpunkten von den Fondsmanagern berücksichtigt.

In welche Unternehmen investiere ich bei einem nachhaltigen Investmentfonds?

Sie investieren in Unternehmen, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen und somit z.B. eine nachhaltige Entwicklung der Umwelt fördern oder auch kontroverse Branchen meiden – bei gleichzeitiger Chance auf Rendite.

Wie selektiert ein nachhaltiger Investmentfonds Unternehmen?

Investmentmanager von nachhaltigen Investmentfonds gehen grundsätzlich bei ihrer Titelauswahl sehr unterschiedlich vor. Daher sind die Ansätze zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsansprüchen nur schwer vergleichbar. So können z.B. Unternehmen ausgewählt werden, die innerhalb ihrer Branche die ESG-Kriterien am besten erfüllen (Best-in-Class-Ansatz). Bei Anwendung des Ausschluss-Prinzips werden Unternehmen gemieden, die zum Beispiel zur Umweltverschmutzung beitragen, Tabakprodukte, Waffen und Alkohol herstellen, oder auch Unternehmen, die Menschen- und Arbeitsrechte verletzen. Darüber hinaus werden bei Impact-Investitionen (wirkungsorientiertes Investieren) konkrete nachhaltige Ziele der Unternehmen festgelegt, wie z.B. die Reduktion der CO2 Emission.

Welcher nachhaltige Investmentfonds passt zu mir?

Welche nachhaltigen Investmentfonds zu Ihnen passen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In einem Beratungsgespräch finden wir eine Lösung, die zu Ihren Zielen und Wünschen passt.

Darauf sollten Sie achten

Marktschwankungen

Die Anlage ist nicht garantiert. Schwankungen des Marktes können zu Kursverlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Die aktuellen Kurse nach Markteinführung entnehmen Sie unseren Marktinformationen.

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung

Zusätzlich finden Sie hier unsere Informationen über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.

Aktion

TARGOBANK und die oben genannten Kapitalverwaltungsgesellschaften behalten sich vor, die Aktion vorzeitig zu beenden oder inhaltlich zu modifizieren.

Preise und Leistungen

Weitere Details, Regelungen und Konditionen entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis.

Unsere Konditionen im Detail

Hinweis: Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die aufgeführten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken, erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Verbindliche Informationen sowie eine detaillierte Beschreibung der Risiken und Funktionsweisen der Produkte entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktinformationsblättern. Die hier aufgezeigten Wertpapiere dürfen nicht von US-Personen erworben werden.

Bei Geldanlagen in die oben genannten Wertpapiere handelt es sich weder um Bankeinlagen noch sind diese durch die TARGOBANK oder die Crédit Mutuel Alliance Fédérale, deren Tochtergesellschaft oder die Einlagensicherung garantiert. Zugleich ist darauf hinzuweisen, dass etwaige Darstellungen der Kursentwicklungen von Wertpapieren in der Vergangenheit keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance dieser oder ähnlicher Wertpapiere zulassen.

Zu den Produkten wurden jeweils ein Verkaufsprospekt (in deutscher oder englischer Sprache) und die wesentlichen Anlegerinformationen (in deutscher Sprache) veröffentlicht, die kostenlos in Ihrer TARGOBANK Filiale bzw. unter www.targobank.de erhältlich sind.

Änderungen vorbehalten, es gelten die Konditionen des Preis- und Leistungsverzeichnisses.

Des Weiteren enthält diese Seite keine Aussagen zur Geeignetheit und/oder Angemessenheit der aufgezeigten Produkte für den jeweiligen Nutzer.