Online Video-Identifikation

Einfach, sicher und direkt – bestätigen Sie Ihre Identität in wenigen Minuten von zu Hause per Videotelefonat.

Identitätsprüfung direkt von Zuhause

Bequem & zeitsparend

Bestätigen Sie Ihre Identität einfach direkt von Zuhause und sparen Sie sich unnötige Wege.

Höchste Sicherheit

Wir befolgen alle Datenschutz­richtlinien.

Schnelles Verfahren

Die gesamte Identifikation dauert nur rund 3-5 Minuten.

Sie haben sich schon für ein Produkt entschieden und möchten sich jetzt identifizieren?

Wählen Sie eines der folgenden Produkte aus und geben Sie Ihre Vertrags- /Kundennummer ein. Nach Klick auf "Jetzt identifizieren" werden Sie zu unserem Partner webID weitergeleitet.

Lernen Sie die Video-Identifikation kennen

Sicher und zeitsparend online und direkt von zu Hause identifizieren – Unser Erklär-Film zeigt Ihnen alle Details.

So schnell funktioniert die Online-Identifikation

Richtig
anmelden

Melden Sie sich mit Ihrer Antragsnummer bzw. bei Antrag eines Telefonkredits mit Ihrer Kundennummer an und starten Sie die Video-Telefonie.

Mit Webcam identifizieren

Ein Mitarbeiter unseres zertifizierten Partners führt Sie durch den Vorgang und überprüft Ihre Identität. Zeigen Sie dazu Ihren Personalausweis oder Reisepass in die Webcam.

TAN
eingeben

Nach der Prüfung erhalten Sie eine TAN via SMS auf Ihr Mobiltelefon, mit der Sie den Prozess abschließen. Und schon sind Sie fertig. Alles in allem dauert die Identifikation nur wenige Minuten.

Sie haben eine Frage zur Video-Identifikation?

Wie funktioniert das Videotelefonat per WebRTC?

Sie werden auf das Portal unseres zertifizierten Partners weitergeleitet. Leiten Sie hier den Anruf ein. Die Videoidentifizierung steht Ihnen per Web- Anwendung und mobil per App zur Verfügung.
Sobald Sie den Videoanruf gestartet haben, bemüht sich unser Vertragspartner um eine schnellst mögliche Anrufentgegennahme.
Sie können unseren Vertragspartner täglich bis 22:00 Uhr erreichen.

Wir empfehlen die WebRTC-fähigen Browser Mozilla Firefox (ab Version 25), Google Chrome (ab Version Build 1180) sowie Opera (ab Version 20) zur Durchführung der Videoidentifikation.

WebRTC – Was ist das?

Die Abkürzung WebRTC steht für "Web Real Time Communication". Das bedeutet Kommunikation in Echtzeit über den Browser. WebRTC ermöglicht die Kommunikation per Video ohne zusätzliche Software. Damit bietet sie die ideale Voraussetzung, um schnell und sicher per Video zu kommunizieren.
WebRTC gilt dank der Verschlüsslung mittels DTLS-SRTC-Protokoll als extrem sicher. WebRTC ermöglicht den Partnern eine Kommunikation auf kurzem Weg (Peer-to-Peer-Übertragung), ohne einen dritten Server.

Wie erfolgt die qualifizierte elektronische Signatur?

Sie erhalten von uns nach erfolgreicher Identitätsprüfung einen personalisierten Link. Diesen können Sie mit jedem internetfähigen Gerät öffnen – egal ob Smartphone, Tablet oder Computer. Sie werden dann Schritt für Schritt durch den Unterschriftsprozess geführt. Abschließend können Sie sich die signierten Vertragsunterlagen herunterladen und abspeichern.

Mit welchen Browsern ist WebRTC möglich?

Google Chrome (ab Version 28), Mozilla Firefox (ab Version 25), Microsoft Edge (ab Version 12), Safari (ab Version 11), Opera (ab Version 18).

Unser TARGOBANK Magazin voilà: Identifikation per Videochat

Einkaufen, Auto mieten, Urlaub buchen – all das kann man heute bequem online erledigen. Doch wie sieht es mit der Eröffnung eines neuen Kontos oder dem Abschluss eines Kredits aus?

Zum Artikel