Damit für Sie ein laufender Kredit bei finanziellen Engpässen nicht zur Belastung wird, bietet Ihnen die TARGOBANK die Möglichkeit, eine Aussetzung Ihrer Ratenzahlungen zu beantragen.
Gründe für finanzielle Engpässe gibt es viele. Ob kurzfristig, langfristig oder von Dauer – gemeinsam finden wir mit Ihnen eine passende Lösung.
Sie haben unerwartete Ausgaben und möchten eine Rate aussetzen.
Ihre Einnahmen oder Ausgaben haben sich verändert und Ihre monatliche Rate ist Ihnen zu hoch.
Ihre Hilfe bei Einkommensausfällen in der Corona-Pandemie
Unvorhergesehene Ausgaben wie Reparaturen, Arztrechnungen oder Nachzahlungen können das monatliche Budget ganz plötzlich überschreiten. Stundungen bzw. Ratenpausen sind generell nur für kurzfristige Engpässe eine gute Lösung. In bestimmten Situationen macht es für Sie und uns Sinn eine Aussetzung zu besprechen. Beachten Sie bitte, dass eine Stundung immer eine Kulanzentscheidung der Bank ist und ggf. Kosten auf Sie zu kommen können. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder Ihr Online-Banking, um die Beratung so angenehm wie möglich für Sie zu gestalten.
Das Leben verläuft leider nicht immer nach Plan - Schicksalsschläge wie Berufsunfähigkeit, Krankheit, Arbeitslosigkeit oder eine unerwartete Rechnung können die Zahlungsverpflichtungen beeinflussen. Stecken Sie nicht den Kopf in den Sand- Wie können wir Sie unterstützen? Lassen Sie uns gemeinsam nach einer schnellen und effektiven Lösung suchen.
In erster Linie ist es wichtig, zu erkennen, warum die Rate nicht mehr gezahlt werden kann. Wo liegt die wirtschaftliche Veränderung? Ist es eine langfristige oder kurzfristige Situation in der Sie sich derzeit befinden? So individuell Ihr Fall sein kann, so individuell kann auch die Lösung dazu sein. Teilen Sie uns ihr Anliegen mit und wir schauen uns den Fall gemeinsam an.
Es gibt einige Gründe warum ein Konto bzw. eine Karte gesperrt sein kann. Liegt eventuell eine Pfändung vor? Passt der derzeitige Gehaltseingang noch zum Dispositionsrahmen? Lassen Sie uns gemeinsam ein Auge drauf werfen und den möglichen Grund erörtern.