Bei Laufzeiten von 12 bis 96 Monaten und für Beträge von 1.500€ bis 80.000€. Bonität vorausgesetzt.
Sonderzahlungen für Beträge bis zu 50% des aktuellen Kapitalsaldos kostenlos möglich.
Auf Wunsch alle 12 Monate eine Ratenzahlung aussetzen.
Laufzeiten von 12 bis 96 Monaten und Beträge von 1.500€ bis 80.000€. Bonität vorausgesetzt.
Mit individuellen Lösungen für Krankheit, Berufsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit. Auch noch während der Laufzeit individuell anpassbar.
Schon ab 50€ im Monat möglich.
In der Regel sofortige Auszahlung bei positiver Kreditentscheidung und vollständig eingereichten Unterlagen (Bonität vorausgesetzt).
Auf Wunsch alle 12 Monate eine Ratenzahlung aussetzen.
Der Online-Kredit der TARGOBANK passt sich individuell Ihrem Leben an. Sie können sich auf attraktive Zinsen und gute Konditionen verlassen. Die TARGOBANK bietet Ihnen folgende Vorteile:
Mit rund 70,1 Millionen Urlaubsreisen lag die Reisefreudigkeit der Deutschen im Jahr 2019 auf bisherigem Höchstniveau. Aufgrund der Corona-Pandemie kam es 2020 zwar zu einem deutlichen Einschnitt, bei zahlreichen Deutschen ist die Urlaubs-Sehnsucht hingegen weiterhin ungebrochen. Viele Menschen möchten Reisen buchen, verfügen aktuell jedoch nicht über eine ausreichende Summe, um die Kosten sofort in einer Summe zu zahlen. Wenn Sie für einen Urlaub Ratenzahlung vereinbaren, sollten Sie sich möglichst frühzeitig mit der Planung befassen. Wie groß Ihr Budget für Ihren Traumurlaub sein sollte, hängt von unterschiedlichen Faktoren wie der Urlaubsart (Camping, Hotel, Ferienhaus etc.), dem Reiseziel und der Anzahl der mitreisenden Personen ab. 2019 lagen die Reisekosten der Deutschen pro Kopf durchschnittlich bei rund 1.030€, bedingt durch die Corona-Krise sank dieser Wert 2021 auf etwa 890 Euro.
Wenn Sie Reisen buchen, summieren sich die Kosten für Hotels, Flüge und weitere Posten durchaus zu einem beachtlichen Betrag. Doch nicht nur ferne Reiseziele können den Geldbeutel belasten – auch ein Urlaub in Deutschland ist nicht immer billig. Viele Menschen sparen im Vorfeld lange für eine Reise, laut einer Umfrage aus dem Jahr 2018 sind allerdings auch etwa 34 Prozent der Deutschen durchaus bereit, einen Reisekredit aufzunehmen. Insbesondere für Familien und Arbeitnehmer mit geringem Einkommen kann ein Urlaub eine große finanzielle Herausforderung sein. Falls Sie kein Geld für den Urlaub sparen konnten oder unvorhergesehene Ausgaben Ihr Urlaubsbudget mindern, müssen Sie dennoch nicht auf die ersehnte Reise verzichten. In diesem Fall kann ein Urlaub auf Kredit die Lösung sein. Sie stellen einen Kreditantrag und die monatlichen Raten werden ganz bequem vom Konto abgebucht.
Sie planen einen Kredit-Urlaub und möchten sich Geld leihen? In der Regel handelt es sich bei einem Urlaub mit Ratenzahlung um einen klassischen Privatkredit, üblich sind auch die Bezeichnungen Verbraucher-, Konsumenten- oder Ratenkredit. Erforderlich sind eine Bonitätsprüfung sowie der Nachweis über ein regelmäßiges Einkommen. Der Kreditnehmer zahlt den Kredit innerhalb eines vereinbarten Zeitraumes in gleichbleibenden Raten an den Kreditgeber zurück und kann somit komfortabel einen Urlaub mit Ratenzahlung finanzieren. In den meisten Fällen werden monatliche Raten vom Konto abgebucht und es ist ein fester Zinssatz vereinbart.
Ihr Budget reicht für Ihren Traumurlaub nicht aus und Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Reise finanzieren zu können? Bei einem Urlaub auf Raten zahlen Sie den Kreditbetrag ganz bequem in monatlichen Teilbeträgen. Viele Menschen nutzen ihren Dispokredit, um Flüge, Hotels oder einen Last-Minute-Urlaub zu finanzieren. Bei einem Dispositionskredit handelt es sich um eine von Ihrem Kreditinstitut eingeräumte Kontoüberziehung, dabei hängt der Kreditrahmen in der Regel von Ihrem Einkommen ab. Sie können Ihr Konto somit bis zur vereinbarten Dispogrenze überziehen und mit dem Geld Ihren Urlaub finanzieren. Ein Dispokredit bietet durchaus Vorteile, wenn Sie Reisen auf Rechnung finanzieren möchten. Beispielsweise wenn eine Autoreparatur erforderlich ist und die Kosten Ihr Budget übersteigen. Sie können dann einfach mit dem Dispo den Urlaub finanzieren.
Im Gegensatz zum Privatkredit werden Sie bei der Kontoüberziehung keine monatlichen Raten bezahlen. Sie müssen den zeitnahen Kontoausgleich somit selbst im Auge behalten, wenn Sie Reisen buchen und diese mittels Dispokredit finanzieren. Im Gegensatz zum Ratenkredit fallen bei der Überziehung Ihres Girokontos in der Regel deutlich höhere Zinsen an, die teilweise sogar im zweistelligen Bereich liegen können. Die Kosten können somit im Vergleich zum Ratenkredit deutlich höher sein. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie das Konto nicht zeitnah ausgleichen können. Mit Ratenzahlungen lässt der Privatkredit innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens ablösen, beim Dispokredit kommt es hingegen ohne geplante Rückzahlung zu einer teuren Dauerverschuldung. Wenn Sie einen Urlaub in Raten bezahlen möchten, ist daher der Privatkredit die bessere Wahl.
Bei einigen Reiseveranstaltern können Sie durchaus eine Reise auf Raten buchen. In der Regel handelt es sich bei diesen Angeboten jedoch nicht um klassische Verbraucherkredite für eine Reise auf Raten, da es nicht zur Auszahlung einer Kreditsumme kommt. Wenn Sie einen Urlaub buchen, zahlen Sie häufig nach der Buchung eine Anzahlung und der Restbetrag ist dann einige Wochen vor dem Reiseantritt fällig. Diese hohe Schlussrate kann bei einem finanziellen Engpass jedoch durchaus ein Problem darstellen. Wenn Sie einen Urlaub auf Raten buchen möchten und nicht sicher sind, ob Sie die hohe Schlussrate zum vorgegebenen Zeitpunkt zahlen können, ist daher ein klassischer Reisekredit die bessere Wahl.
Wenn Sie nach Reisen auf Rechnung suchen, bei denen die monatlichen Raten vom Konto abgebucht werden, sind vermutlich nur wenige Angebote von vereinzelten Reiseveranstaltern zu finden. Wenn Sie Ihren Urlaub auf Raten buchen, können bei einem Reiseveranstalter im Vergleich zu Ratenkrediten bei Kreditinstituten durchaus höhere Zinsen anfallen, Sie sollten daher in jedem Fall die Konditionen genau abgleichen. Ein weiterer Punkt ist der Zeitrahmen, der Ihnen gewährt wird, um die Raten zu bezahlen. Wenn Sie Urlaub & Ratenzahlung mit dem Reiseveranstalter vereinbaren, muss die Zahlung aller Raten meist vor dem Urlaubsantritt erfolgen. Sie sollten daher hier mit Ratenzahlungen rechnen, die im Vergleich zum klassischen Urlaubskredit deutlich höher ausfallen. Im direkten Vergleich ist daher die Entscheidung für einen Ratenkredit bei einem Kreditinstitut in der Regel die bessere Wahl. Sie können ganz bequem den Urlaub in Raten bezahlen und setzen sich finanziell weniger stark unter Druck.
Sie haben sich kurzfristig für einen Last-Minute-Urlaub entschieden, möchten die Reise in Raten zahlen und benötigen eine schnelle Kreditzusage? Dann kann ein Sofort-Kredit interessant sein, den Sie ganz bequem online abschließen. Bei dieser Kreditvariante handelt es sich um einen herkömmlichen Ratenkredit, bei dem lediglich die Abwicklung überwiegend online abgewickelt wird. Diese Kreditvariante lässt sich schnell und einfach online abschließen, die Rahmenbedingungen unterscheiden sich jedoch nicht von einem klassischen Kreditantrag vor Ort. Sie müssen somit auch hier den Nachweis über ein regelmäßiges Einkommen erbringen und eine Bonitätsprüfung durchlaufen. Jedes Kreditinstitut ist zudem zur Identitätsprüfung verpflichtet, die bei Sofort-Krediten meist meist per Videochat oder in einer Postfiliale erfolgt.
Beim PostIdent-Verfahren füllen Sie ein ausgedrucktes Formular aus und gehen zur nächsten Postfiliale. Anhand Reisepass oder Personalausweis prüft und bestätigt ein Mitarbeiter Ihre Identität gegenüber dem Kreditgeber. Noch schneller ist die Identitätsprüfung per VideoIdent-Verfahren. Bei einem Videochat weisen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre Identität per Ausweisdokument nach. Aufgrund der Online-Abwicklung profitieren Sie meist auch von einer schnelleren Auszahlung der Kreditsumme, eine lange Wartezeit entfällt. Sie können online einen Urlaub auf Raten finanzieren und bereits innerhalb von wenigen Tagen ist das Geld auf Ihrem Girokonto. Die weitere Vorgehensweise unterscheidet sich nicht, die Raten buchen die Kreditgeber meist von Ihrem Konto ab.
Das Budget ist begrenzt und Sie möchten sich Geld leihen, um Ihre Traumreise zu finanzieren? Ein Urlaub auf Kredit muss gut geplant sein und darf Ihre finanziellen Möglichkeiten nicht zu sehr einschränken. Achten Sie auf die Höhe der Kreditsumme, die gewählte Laufzeit und den effektiven Jahreszins, damit Sie problemlos die Raten finanzieren können. Wählen Sie keine zu teure Reise, damit Sie jederzeit die Raten bezahlen können und diese nicht zu einer finanziellen Belastung werden. Bei der Kalkulation sind daher neben den eigentlichen Reisekosten auch Ihre laufenden Kosten ein wichtiger Punkt. Damit Sie Ihre Urlaubsreise in Raten zahlen können und es langfristig nicht zu finanziellen Engpässen kommt, ist eine genaue Kalkulation unverzichtbar. Andernfalls kann die Freude am Urlaubserlebnis im Nachhinein schnell in Frust umschlagen, wenn Sie Ihren Urlaub auf Raten finanzieren und die monatlichen Kosten Ihr Budget stark einschränken. Prüfen Sie daher genau Ihre finanziellen Möglichkeiten sowie Ihren individuellen Bedarf und vermeiden Sie auf diesem Weg bereits vorab einen möglichen Kostenschock nach dem Traumurlaub.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie Ihren Kredit gemeinsam mit einem unserer Berater abschließen? Wir sind gerne für Sie da: