TARGOBANK AG: Online-Streitbeilegung (OS)
Die Europäische Kommission hat eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform kann ein Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen.
TARGOBANK AG: Außergerichtliche Streitbeilegung
Die TARGOBANK AG hat sich verpflichtet, am Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstelle "Ombudsmann der privaten Banken" (https://bankenombudsmann.de/) teilzunehmen. Dort haben Verbraucher die Möglichkeit, zur Beilegung einer Streitigkeit mit der TARGOBANK AG einen Antrag auf Schlichtung zu stellen. Betrifft die Streitigkeit einen Zahlungsdienstevertrag (§ 675 f des Bürgerlichen Gesetzbuches), können Sie auch den Ombudsmann der privaten Banken anrufen, wenn Sie nicht Verbraucher sind. Bitte senden Sie Ihren Schlichtungsantrag dazu in Textform (z.B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an den Bundesverband deutscher Banken, Ombudsmann der privaten Banken, Geschäftsstelle, Postfach 04 03 07, 10062 Berlin, Fax: 030 - 16 63-3169, E-Mail: ombudsmann@bdb.de.
Erläutern Sie in Ihrem Schlichtungsantrag Ihr Anliegen und stellen Sie alle relevanten Unterlagen zusammen, die zur Prüfung und zum Verständnis des Sachverhaltes notwendig sind. Ein Formular für den Schlichtungsantrag, das Sie am PC ausfüllen und ausdrucken können sowie weitere Details und Erklärungen zum Verfahren finden Sie auf der Website https://bankenombudsmann.de.
TARGO Leasing GmbH: Außergerichtliche Streitbeilegung
Die TARGO Leasing GmbH ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Schlichtungsstellen weder verpflichtet noch bereit.
*Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn, und Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt am Main, (im Internet unter:
www.bafin.de)
**Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main(Internet:
www.ecb.europa.eu)