Der Stiftungszweck ist vor allem:
- die Förderung von Wissenschaft und Forschung
- die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz
- die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger Zwecke
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch
- die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der eigenen Stiftungszwecke sowie der Stiftungszwecke von anderen Körperschaften oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts
- die Förderung von Vorhaben, die geeignet sind, die Erziehung, Volks- und Berufsbildung beziehungsweise die Verbraucherberatung sowie den Verbraucherschutz zu verbessern, dazu gehört insbesondere die Förderung und finanzielle Unterstützung von Projekten, zu deren Zielen die Verbesserung des finanziellen und ökonomischen Verständnisses gehören. Dazu zählen u.a. die Förderung der Bereitstellung von Materialien, Büchern, Lehrprogrammen und Zeitschriften für den Unterricht an allgemein- und berufsbildenden Schulen, für Maßnahmen der Lehrerbildung, Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung sowie für die Verbraucherberatung und den Verbraucherschutz
- die Förderung und finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Einrichtungen, die Verbraucher beraten
- die Vergabe und Förderung von Untersuchungen und wissenschaftlichen Forschungsaufträgen. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit sind einer breiten Öffentlichkeit - insbesondere Institutionen der Bildung und Erziehung - zur Verfügung zu stellen. Dies soll insbesondere geschehen durch die Herausgabe von Publikationen, die Veranstaltung von wissenschaftlichen Kongressen, Seminaren und Tagungen, sowie das Bereitstellen von Materialien, Büchern, Lehrprogrammen und Zeitschriften für den Unterricht an allgemein- und berufsbildenden Schulen, für Maßnahmen der Lehrerbildung, Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung sowie im Bereich der Verbrauchererziehung und -information
- die Vergabe von Stipendien an besonders begabte junge Menschen, die sich auf ökonomischen beziehungsweise finanzbezogenen Fachbereichen spezialisieren